Berufliche und ehrenamtliche Tätigkeiten: Seit 1993 in einem internationalen Finanzdienstleistungskonzern, u.a. als Spezialistin sowie als Führungskraft im Bereich der Analyse von Unternehmenskunden, Projekt- und Trainertätigkeit im In- und Ausland, 2010 – 2013 ehrenamtliche Tätigkeit in der Demenzbetreuung bei Caritas Socialis, seit 2014 ehrenamtlicher stv. Finanzvorstand bei Rettet-das-Kind NÖ.
Aus- und Weiterbildung: Studium der Betriebswirtschaft, Führungskräfteausbildungen im In- und Ausland, Train-the-Trainer-Ausbildung, „Kommunikations- und Persönlichkeitstraining“ bei Dale Carnegie Österreich, abgeschlossene Ausbildung in emotionalem Stressabbau nach Three In One Concepts®, Hospizausbildung im Kardinal-König-Haus (Wien), Dipl. Reiki-Therapeutin – ÖBRT®, Coaching-Ausbildung bei Trigon mit ISO-Zertifizierung, Achtsamkeits- und Meditationspraxis

Persönliches: Geboren und aufgewachsen in Klagenfurt, seit 1993 wohnhaft im Raum Mödling, verheiratet
Was hat meine Berufserfahrung im Finanzbereich mit Coaching zu tun? In meiner langjährigen Berufserfahrung habe ich gelernt, dass analytisch- konstruktives Vorgehen nur gepaart mit einer großen Portion Empathie und Einfühlungsvermögen erfolgversprechend ist. Hirn und Herz gepaart mit viel Erfahrung sind die Basis jeder ganzheitlichen Lösungsfindung. Professionell systematisches Vorgehen und eine gute Beziehungs- und Kommunikationsebene sind mit wichtig.
Meine Motivation: Coaching ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, Themenstellungen mit einer neutralen, professionellen Person zu reflektieren, bei denen man selbst nicht weiterkommt. Dadurch eröffnen sich neue Lösungswege. Ich selbst habe diese Erfahrung des öfteren machen dürfen und immer wieder neue Handlungsoptionen gefunden. Kleine Änderungen können eine große Wirkung haben. Diese Erfahrungen möchte ich gerne weitergeben.
Meine Philosophie: Der Mensch mit seiner körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit steht immer im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ein stabiles und ausgeglichenes Selbstwertgefühl ist die Basis, um Themen leichter zu lösen.